Die Beschichtungstechnologie von Pappbecher ist entwickelt, um die Flüssigkeitsdurchdringung zu verhindern, die Temperatur des Getränks in der Tasse aufrechtzuerhalten und eine glatte und leicht zu trinkende Oberfläche bereitzustellen. Zu den herkömmlichen Beschichtungsmaterialien gehören hauptsächlich Polyethylen (PE) und Polyltsäure (PLA). Obwohl PE aufgrund seiner hervorragenden wasserdichten Leistung und geringen Produktionskosten weit verbreitet ist, haben seine Mängel bei der Umweltverschlechterung zunehmend Aufmerksamkeit erregt. Mit der Verbesserung des globalen Umweltbewusstseins sind abbaubare Materialien wie PLA nach und nach Alternativen zu PE geworden. PLA-beschichtete Pappbecher können nach dem Entwarf von Natur aus verschlechtert werden, wodurch die Umweltverschmutzung effektiv reduziert wird.
Zusätzlich zu PE und PLA entstehen Innovationen in der Pappbecherbeschichtungstechnologie ständig, und es werden ständig neue Materialien und Technologien eingeführt. Beispielsweise kombiniert die Entstehung der Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA)-Beschichtungstechnologie die Flexibilität von Ethylen mit der hervorragenden Adhäsion von Vinylacetat, wodurch die Beschichtung fester und nicht leicht abfällt. Die EVA -Beschichtung hat auch eine gewisse Elastizität und kann sich an die Verformung von Pappbechern während des Gebrauchs anpassen, wodurch die gute wasserdichte Leistung aufrechterhalten wird.
In den letzten Jahren wurde auch die Nano-Koating-Technologie auch in der Herstellung von Pappbechern angewendet. Diese Technologie verwendet die einzigartigen Eigenschaften von Nanomaterialien wie Superhydrophobizität, Superhydrophilie und antibakteriellen Eigenschaften, um die Oberfläche von Papierbechern zu verändern. Die wasserdichte Leistung von Pappbechern, die mit Nanobeschichtung behandelt werden, ist erheblich verbessert und haben auch die Vorteile von antibakteriellem, schimmelsicherem und leicht zu reinigendem. Darüber hinaus können die Erscheinungsmerkmale der Nanobeschichtung wie Transparenz und Hochglanz entsprechend den Bedürfnissen angepasst werden, wodurch die Pappbecher ästhetisch ansprechender werden.
Beschichtungstechnologie auf Wasserbasis ist auch eine Innovation, die Aufmerksamkeit verdient. Diese Technologie nutzt Wasser als Lösungsmittel, um das Beschichtungsmaterial in Wasser zu zerstreuen, um eine umweltfreundliche, ungiftige und harmlose Beschichtungsflüssigkeit zu bilden und das Streben der modernen Menschen nach grünem Leben zu treffen. Nachdem die beschichteten Pappbecher auf Wasserbasis verworfen wurden, können ihre Beschichtungsmaterialien zusammen mit den Pappbechern recycelt werden, was die Umweltverschmutzung weiter verringert.
Bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Beschichtungstechnologie spielt auch die Innovation des Beschichtungsprozesses eine wichtige Rolle. Der Beschichtungsprozess ist ein wichtiger Schritt, um das Beschichtungsmaterial gleichmäßig auf die innere Schicht des Pappbechers anzuwenden. Herkömmliche Beschichtungsprozesse wie das Rollen und Sprühen haben bestimmte Einschränkungen bei der Gleichmäßigkeit der Beschichtung und der Kontrolle der Beschichtungsdicke. Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Technologie werden neue Beschichtungsprozesse wie Dip -Beschichtung und Schabl -Beschichtung allmählich in der Herstellung von Pappbechern verwendet. Diese neuen Prozesse verbessern nicht nur die Gleichmäßigkeit der Beschichtung und die Genauigkeit der Dickenkontrolle, sondern reduzieren auch die Produktionskosten effektiv und verbessern die Produktionseffizienz.