In der modernen Food -Verpackungsindustrie die hygienische Leistung von Papierschalen steht in direktem Zusammenhang mit der Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher. Daher ist es entscheidend, die hygienischen Standards jeder Verbindung in seinem Produktionsprozess zu gewährleisten. Zunächst ist die Auswahl der Rohstoffe die Grundlage für die Gewährleistung der hygienischen Leistung von Papierschalen. Papierschalen bestehen normalerweise aus chemischem Holzzellstoff, der den Standards der Lebensmittelsicherheit entspricht. Bei der Auswahl von Basispapier ist es erforderlich, sicherzustellen, dass es strengen hygienischen Standards entspricht, insbesondere dem Nachweis von Schwermetallgehalt, fluoreszierenden Substanzen und mikrobiellen Indikatoren. Beispielsweise beeinflussen übermäßige Schwermetalle wie Blei nicht nur die Sicherheit von Papierschalen, sondern können auch während des Gebrauchs in Lebensmittel wandern und das menschliche Nervensystem und das Blutsystem nach langfristiger Aufnahme potenzieller Schäden verursachen. Darüber hinaus weisen Papierschalen mit recycelten Rohstoffen ein höheres hygienisches Risiko auf, da recycelte Materialien Verunreinigungen und schädliche Mikroorganismen tragen können, wodurch das Risiko der Lebensmittelsicherheit erhöht wird.
Im Produktionsprozess von Papierschalen kann die hygienische Kontrolle der Produktionsumgebung nicht ignoriert werden. Der Produktionswerkstatt muss regelmäßig sauber, trocken, gut belüftet und desinfiziert gehalten werden. Vor dem Eintritt in den Produktionsbereich müssen die Mitarbeiter einem strengen Desinfektionsverfahren durchlaufen und Arbeitskleidung, Hüte, Masken und Handschuhe tragen, die hygienische Standards entsprechen, um die Einführung von Verunreinigungen wie Bakterien und Staub zu verhindern. Diese Maßnahmen können das Risiko einer Kreuzkontamination im Produktionsprozess effektiv verringern und die hygienische Qualität von Papierschalen sicherstellen.
Die Speicherbedingungen von Rohstoffen müssen ebenfalls streng gesteuert werden, um zu verhindern, dass sie feucht, schimmelig oder auf andere Weise kontaminiert werden. Das Basispapier sollte in einem trockenen und belüfteten Lagerhaus gelagert werden, um das durch hohe Luftfeuchtigkeit verursachte Schimmelwachstum zu vermeiden. Darüber hinaus müssen während des Produktionsprozesses die Nutzungsspezifikationen von Rohstoffen streng befolgt werden, um sicherzustellen, dass jede Stapel von Materialien streng getestet wird und den entsprechenden Hygienestandards entspricht.
Die Optimierung des Produktionsprozesses ist ein wichtiger Zusammenhang, um die hygienische Leistung von Papierschalen zu gewährleisten. Im Produktionsprozess von Papierschalen muss jeder Schritt aus dem Schnittpapier, das Bücken und die Verbindung zur thermischen Synthese, gemäß den Hygienestandards strikt betrieben werden. In der Wärmesyntheseverbindung ist eine präzise Kontrolle von Parametern wie Temperatur und Druck entscheidend, um sicherzustellen, dass die verschiedenen Teile der Papierschale fest kombiniert sind, um Lücken oder Löcher zu verhindern, wodurch Lebensmittelleckage und Bakterienwachstum vermieden werden. Gleichzeitig muss der Beschichtungsprozess der Innenwand der Papierschale auch sichere und ungiftige Beschichtungsmaterialien verwenden, um sicherzustellen, dass die Beschichtung einheitlich und fest ist, um zu verhindern