Bildungsmechanismus der Fettdurchdringung
Papierfutterbehälter werden häufig in Fastfood, Backen, gebratenem Essen und anderen Verpackungsfeldern eingesetzt. Aufgrund der porösen Struktur von Papier selbst ist es jedoch leicht, Flüssigkeiten und Fett zu absorbieren, was zu einer verringerten Verpackungsfestigkeit, der Verschmutzung aussehen und sogar die Lebensmittelsicherheit beeinträchtigt. Fettmoleküle sind klein und haben eine starke Penetrationsfähigkeit. Sie können in die Lücken zwischen Papierfasern eindringen und nach außen diffundieren, wodurch Oberflächenölflecken oder strukturelle Schäden verursacht werden. Eine erhöhte Temperatur oder längere Lagerzeit beschleunigt auch diesen Penetrationsprozess.
Die Beschichtungsbehandlung ist ein Grundmittel
Für die Fettdurchdringung besteht eine gemeinsame Lösung darin, die Beschichtungstechnologie zu verwenden, um eine Schutzschicht auf der Papieroberfläche zu bilden. Traditionelle Beschichtungsmaterialien wie Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) haben gute Barriereeigenschaften, sind jedoch schwer zu verschlechtern und sind nicht umweltfreundlich. In den letzten Jahren haben mehr Unternehmen verteilte Beschichtungen auf Wasserbasis wie Acrylharzen auf Wasserbasis, Polyurethane auf Wasserbasis und Polymeremulsionen auf Wasserbasis eingesetzt, um biologisch abbaubare oder recycelbare ölblockende Schichten zu bilden. Diese Art der Beschichtung kann unterschiedliche Dicken und Formeln entsprechend der Lebensmittelkategorie auswählen, wobei sowohl Fettbarriereneigenschaften als auch Umweltschutz berücksichtigt werden.
Eingebettete Ölblocker verbessern die Leistung
Eingebettete Ölblocker sind auch eine der wichtigsten Lösungen in der Produktionsstufe der Papiersubstrate. Durch Zugabe von Ölabschutzmittel zum Zellstoff wird es während des Papierherstellungsprozesses gleichmäßig zwischen den Papierfasern verteilt und bildet eine physikalische oder chemische Barriere für die Diffusion von Ölmolekülen. Zu den häufig verwendeten Ölschutzmitteln gehören natürliche Wachsen, modifizierte Stärken, Tenside, Fluoride usw. im Vergleich zur Oberflächenbeschichtung können eingebettete Ölschutzmittel die Flexibilität und Druckfähigkeit von Papier aufrechterhalten und gleichzeitig die gesamte Ölwiderstand verbessern.
Mehrschicht-Verbundstruktur verbessert die Gesamtleistung
Die Verwendung von mehrschichtiger Papierverbundtechnologie ist auch in der Branche ein effizientes Mittel. Die äußere Papierschicht besteht hauptsächlich mit weißer Pappe mit gutem Druckanpassungsfähigkeit und hoher Festigkeit. Die innere Schicht ist ein mit Ölschutzmittel behandeltes Substrat mit Lebensmitteln. In der Mitte kann ein Isolationsfilm oder eine natürliche Ölbarrierschicht hinzugefügt werden, um die Ölbeständigkeit zu verbessern. Die mehrschichtige Verbundstruktur kann beim Tragen fettiger Lebensmittel effektiv Penetration und Diffusion verhindern und eignet sich für Produkte mit hoher Ölverpackung wie Hamburgerboxen, gebratenen Hühnereimen und Kuchenschalen.
Oberflächenprägen- und Verdichtungsbehandlung zur Optimierung der Struktur
Die Porenstruktur der Papieroberfläche kann durch mechanische Prägen- oder Kalenderprozesse verändert werden, um den Ölpenetrationspfad zu verringern. Durch die Präparation der Behandlung wird die Oberflächendichte, die dazu beiträgt, die Öldurchdringungsrate zu verringern. In Kombination mit nanomaterialischer Sprüh- oder Oberflächenversiegelungstechnologie kann die Ölbarriere -Leistung weiter verbessert werden. Diese Technologie eignet sich für Produkte, für die keine große Menge an chemischer Beschichtung erforderlich ist, was die Kosten für die Kosten für den Markt mit mittlerer und hochwertiger umweltfreundlicher Lebensmittelverpackung eignet.
Verwenden Sie eine abbaubare PLA- oder PBS -Beschichtung, um PE zu ersetzen
Um die doppelten Ziele des Umweltschutzes und der Ölresistenz zu erreichen, verwendet die Branche zunehmend biologische Beschichtungen wie Polyltinsäure (PLA) oder Polybutylensuccinat (PBS), um herkömmliche PE-Beschichtungsmaterialien zu ersetzen. PLA und PBS haben eine gute biologische Abbaubarkeit und sind stabil in der Ölbarrierenleistung. Geeignet für kompostierbare Lebensmittelbehälter wie Takeaway -Kisten, Salatschalen, Suppenbecher usw. entsprechend dem globalen Trend der Entwicklung der grünen Verpackung.
Qualitätskontrollmaßnahmen im Produktionsprozess
Der Öldurchdringungsschutz muss während des gesamten Produktionsprozesses durchgeführt werden. In der Beschaffungsstufe des Basispapiers müssen seine Ölabsorption (COBB -Wert), Dichte und pH -Wert getestet werden; In der Beschichtungsstufe muss die Beschichtungsdicke und Gleichmäßigkeit streng kontrolliert werden; In der Verbundstufe muss die Leistungsstärke und die Heizdichtungsleistung überwacht werden. Darüber hinaus ist die Qualitätsbewertung von fertigen Produkten durch experimentelle Mittel wie Heißöltests, Farbstoffpenetrationstests und Tests mit konstanter Temperatur die Kernverbindung, um sicherzustellen, dass die Produktleistung den Standards entspricht.
Verweis auf nationale und ausländische Standards
Derzeit haben viele Länder Standards für die Ölpermeabilität von Papiernahrungsbehälter festgelegt. Zum Beispiel enthält der 21 -CFR -Teil der US -amerikanischen FDA 176.170 detaillierte Vorschriften für die Ölbarriereigenschaften von Lebensmittelkontaktpapier, und die EU Standard EN 1186 -Serie stellt auch deutliche Anforderungen an die Ölmigration. Inlandsstandards wie GB 4806.8-2016 "National Food Safety Standard Food-Contact Paper und Papiermaterialien und Produkte" haben auch quantitative Vorschriften für die gesamte Migration, die Ölbarriere-Klasse usw. Unternehmen sollten bei der Entwicklung öldestender Produkte streng Benchmark-Standardanforderungen.