Grundlegende Definition von Lebensmittelkontaktmaterialien
Papierfutterbehälter gehören zu Lebensmittelkontaktmaterialien (FCM), die sich auf Materialien beziehen, die in Kontakt, Verarbeitung, Verpackung, Transport, Lagerung und Verbrauch in Kontakt kommen oder mit Lebensmitteln in Kontakt kommen können. Solche Materialien dürfen schädliche Substanzen nicht in Lebensmittel wandern oder Lebensmittelzutaten in Kontakt mit Lebensmitteln ändern und müssen den Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit einhalten.
Chinas nationales System für Lebensmittelsicherheit Standard
Papierfutterbehälter in China müssen das "Lebensmittelsicherheitsgesetz" und die stützenden Nahrungsmittelkontaktstandards erfüllen, hauptsächlich die folgenden Kernstandards:
GB 4806.1-2016 "Allgemeine Sicherheitsanforderungen für Lebensmittelkontaktmaterial und Artikel"
Gibt die grundlegenden Sicherheitsanforderungen für alle Lebensmittelkontaktmaterialien an, einschließlich Rohstoffanforderungen, additives Management, Kennzeichnung und migratierbare Substanzgrenzen.
GB 4806.8-2016 "Lebensmittelkontaktpapier und Papiermaterialien und Artikel"
Gibt die spezifischen Grenzwerte und Testmethoden für Papierbehälter in Bezug auf sensorische, Schwermetalle, fluoreszierende Substanzen, Migrationsleistung und Hygienindikatoren an. Es ist erforderlich, dass Papierbehälter keinen Geruch, kein Verblassen, keine Auflösungstinte haben und Verunreinigungen und mikrobielle Reste einschränken.
GB 9685-2016 "Standard für die Verwendung von Zusatzstoffen für Lebensmittelkontaktmaterial und Produkte"
Listet die Arten von Lebensmittelkontakt -Additiven auf, die bei der Produktion von Papierprodukten verwendet werden können, und die Gebrauchsbedingungen. Es ist verboten, nicht autorisierte Zusätze zu verwenden oder sie über die Grenze hinaus zu verwenden.
GB/T 27590-2011 "Schnelle Erkennungsmethode für Lebensmittelkontaktpapier und Papierboard"
Gilt für Unternehmen zum schnellen Screening von Indikatoren wie fluoreszierenden Aufhellern, Schwermetallen und Gesamtmigration sowie Unterstützung des Qualitätsregelungsverfahrens.
EU -Standardreferenz
In den europäische Markt exportierte Papierfutterbehälter sollten der EU -Regulierung der EU -No -Contact -Materialien (EC) Nr. 1935/2004 einhalten. Die Verordnung erfordert, dass alle Lebensmittelkontaktmaterialien:
Keine Substanzen freisetzen, die der menschlichen Gesundheit schädlich sind;
Die Zusammensetzung oder die sensorischen Eigenschaften von Nahrungsmitteln nicht beeinflussen;
Gute Fertigungspraktiken (GMP) treffen.
Papierprodukte müssen sich auf technische Standards wie die EU -Ratsbeschlüsse 2002/72/EC und EN 1186 beziehen. Ölwiderstand, Dink -Test, spezifisches Migrationsniveau (SML) usw. sind Routine -Testelemente.
US -amerikanische FDA -Regulierungsrahmen
Auf den US -Markt exportierte Papierfutterbehälter müssen den entsprechenden Bestimmungen der US -amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) 21 CFR einhalten. Zu den gängigen zutreffenden Elementen gehören:
21 CFR 176.170: Papier und Papierbrett in Kontakt mit wässrigen Lebensmitteln
21 CFR 176.180: Papier und Papierbrett in Kontakt mit trockenen Lebensmitteln
Diese Verordnung listet die Rohstoffe, Beschichtungsmittel, Additive und Nutzungsspezifikationen von Lebensmittelkontaktpapier auf. Alle Materialien müssen von der FDA zugelassen werden und sind strengstens untersagt, Verunreinigungen oder Schwermetalle zu enthalten, die dem menschlichen Körper schädlich sind.
Lebensmittelqualitätszertifizierung und Teststandards von Drittanbietern
Auf der Grundlage der Erfüllung der nationalen obligatorischen Standards können Unternehmen auch den Ruf des Produkts durch internationale Zertifizierung verbessern:
SGS -Testbericht
Die Haupttestelemente umfassen die Gesamtmigration, den Schwermetallgehalt, die fluoreszierenden Substanzen, die mikrobiellen Grenzen usw., bei denen es sich um häufige Teststandards von Drittanbietern handelt.
FDA Food Grade Kontaktmaterial Zertifizierung
Hilft zu beweisen, dass das Produkt die Anforderungen des US-Marktes erfüllt und für grenzüberschreitende E-Commerce- und Exportgeschäfte geeignet ist.
LFGB (Deutsche Recht und tägliche Notwendigkeit) Zertifizierung
Die Anforderungen sind höher als die grundlegenden EU-Standards und werden im High-End-Markt weit verbreitet.
ISO 22000 Food Safety Management System -Zertifizierung
Spiegelt die systematischen Sicherheitskontrollfunktionen des Unternehmens im Produktionsprozess für Lebensmittelverpackungen wider.
Technische Parameter des Migrationstests
Der Migrationstest ist das zentrale technische Mittel zur Bewertung der Leistungssicherheit von Papierfutterbehältern, hauptsächlich einschließlich:
Gesamtmigrationsgrenze (OML)
Die gesamten nichtflüchtigen Substanzen, die nach dem Testbehälter in der Nahrung freigesetzt werden, kontaktiert die simulierte Lebensmittel in mg/dm² und die Grenze beträgt normalerweise 10 mg/dm².
Spezifische Migrationsgrenze (SML)
Die maximale Migrationskonzentration für bestimmte Hochrisikochemikalien (wie Phthalate und Bisphenol A), die normalerweise in mg/kg exprimiert werden.
Fluoreszierende Substanzen und Schwermetallmigration
Einschließlich Migrationsgrenzen von Elementen wie Quecksilber, Blei, Chrom, Cadmium und Arsen, um sicherzustellen, dass aufgrund von Druck- oder Färbenprozessen keine schädlichen Metalle eingeführt werden.
Sensorische und körperliche Leistungsanforderungen
Kein Geruch, keine Farbe
Kein Geruchsrückstand, der den Geschmack oder den Geruch von Nahrung beeinflusst.
Strukturelle Integrität
Der Behälter darf keine Schälen, Brechen, Debonding, Deformation usw. haben und muss während des Transports und Heizens Stabilität sicherstellen.
Drucken von Tintensicherheit
Der gedruckte Teil darf keine Nahrung an Nahrung kontaktieren, und Tinte auf Wasserbasis oder umweltfreundliche Tinte, die den Anforderungen an die Lebensmittelqualität erfüllt.
Hygienindikatoren und mikrobielle Grenzen
Papierfutterbehälter können während der Lagerung und Verwendung durch Mikroorganismen kontaminiert werden. Der nationale Standard sieht die folgenden Hygieneanzeigen vor:
Gesamtkoloniezahl: ≤ 500 KBE/G
Eliform Bakterien: nicht nachweisbar
Schimmel und Hefe: ≤ 100 KBE/G
Salmonellen, Staphylococcus aureus: nicht nachweisbar
Um die Einhaltung der Einhaltung zu gewährleisten, sollten Unternehmen die fertigen Produktverpackungen in einer staubfreien, geschlossenen Produktionsumgebung abschließen.