Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was sind die Bodenversiegelungstechnologien für Lebensmittelpapiereimer

Was sind die Bodenversiegelungstechnologien für Lebensmittelpapiereimer

Lebensmittelpapier Eimer sind ein unverzichtbares Verpackungsformat für die Catering- und Einzelhandelsbranche. Ihre Qualität und Sicherheit hängen direkt mit dem Produkterlebnis und dem Ruf der Marke zusammen. Die Bodenversiegelungstechnologie ist entscheidend für die Gewährleistung von lecksicherem, feuchtigkeitssicherem und tragenden Leistung. Eine ausgefeilte Bodendichtung gewährleistet nicht nur die Sicherheit des Inhalts, sondern verbessert auch die Zufriedenheit der Endverbraucher.

1. Heizenversiegelung

Die Heizversiegelung ist derzeit die Mainstream- und zuverlässigste Technologie der Bodenversiegelung, die für die Produktion von Lebensmittelpapierschalen verwendet wird. Es verwendet hohe Temperatur und hohen Druck, um die Beschichtungen wie Polyethylen (PE) oder Polylinsäure (PLA), am Boden und die Seiten des Eimers zu schmelzen. Der Druck verbindet sie dann zusammen und erzeugt eine nahtlose Siegel.

Prozessfluss:

Vorheizen: Das untere Papier und der Laufkörper des Eimers werden vor dem Betreten der Versiegelungsstation von einem Heizgerät vorgewärmt.

Heißes Pressen: Die oberen und unteren Formen (normalerweise erhitzte Formen) sind schnell geschlossen und tragen hohe Temperatur und hohe Druck auf die Verbindung zwischen dem vorgeheizten Boden und dem Fasskörper aus. Hohe Temperatur schmilzt die Beschichtung, während hoher Druck eine ausreichende molekulare Penetration und Bindung sicherstellt.

Kühlung und Bildung: Nach Abschluss des Presseverfahrens kühlt die Form schnell ab, oder der Papierlauf tritt in eine Kühlstufe ein, sodass die geschmolzene Beschichtung ein sicheres Siegel verfestigt und bilden kann.

Technische Vorteile:

Hohe Versiegelbarkeit: Heißpressversiegelung erzeugt eine kontinuierliche, gleichmäßige Dichtung, die effektiv flüssiges Leckagen verhindert und besonders für flüssige Lebensmittel wie Suppe und Brei geeignet ist.

Hohe tragende Kapazität: Die geheilte PE- oder PLA-Beschichtung bildet einen stabilen "Boden", der schwerem Gewicht standhalten kann und durch den Inhalt nicht leicht zu brechen ist.

Automatisierte Produktion: Diese Technologie ist in hohem Maße mit automatisierten Produktionslinien kompatibel und bietet eine hohe Effizienz und eine hervorragende Konsistenz, was sie für die groß angelegte Massenproduktion geeignet ist.

Anwendungen:

Heiße Getränkebecher: Für Kaffee, Milchtee usw.

Takeout Boxen: Für Brei, Nudeln und Suppe.

Eiscreme Eimer: Erfordert eine langfristige Wartung mit niedriger Temperatur und Feuchtigkeitsbeständigkeit.

2. Mechanisches Crimping/Rollen

Mechanisches Crimping ist eine physikalische Bodenversiegelungstechnologie, die häufig in der frühen Papier-Fassproduktion und für einige nicht flüssige Lebensmittelverpackungen verwendet wird. Diese Technologie nutzt mechanische Kraft, um die untere Kante des Papierlaufs mit der unteren Kante des Fasskörpers physisch zu kräuseln und zu nisten und eine ineinandergreifende Struktur zu bilden.

Prozessfluss:

Vorabschnitt und Stanzen: Der Papierfassboden wird in eine bestimmte Form vorgespannt, und der Barrel-Körperboden wird ebenfalls vorbehandelt.

Mechanischer Crimping: Ein spezialisierter Crimp -Würfel sorgt für den Druck und dreht den Boden und den Laufkörper des Papierlaufs, wodurch sich die Kanten nach innen oder nach außen kräuseln lassen und sie zusammenschließen.

Technische Einschränkungen:

Schlechte Versiegelung: Die mechanische Crimps beruht hauptsächlich auf physikalischer Verriegelung anstelle einer molekularen Fusion, was zu einer minderwertigen Lecksahmweite im Vergleich zur Wärmepressversiegelung führt und es für Flüssigkeitsverpackungen ungeeignet macht.

Begrenzte Tragfähigkeit: Die tragende Kapazität ist relativ niedrig, und die Crimps kann sich unter starkem Druck lösen.

Ästhetik: Das Crimp kann ungleichmäßig sein und das Erscheinungsbild des Produkts beeinflussen.

Anwendungsszenarien:

Trockenwarenverpackung: wie Kartoffelchip -Eimer und Popcorn -Eimer, für die keine hohe Versiegelungsleistung erforderlich ist.

Einige frühe oder niedrige Papier-Barrel-Produkte.

III. Ultraschallversiegelung

Ultraschallversiegelung ist eine aufstrebende Nichtkontakt-Versiegelungstechnologie. Es verwendet Reibungswärme, die durch Ultraschallschwingungen erzeugt wird, um das Gelenk zwischen Boden und Fass sofort zu schmelzen, wodurch die Haftung erreicht wird.

Prozessfluss:

Ultraschallvibration: Ein Ultraschallwandler erzeugt hochfrequente Vibrationen, die über einen Schweißkopf an die Gelenk des Papierlaufs übertragen werden.

Reibungsheizung: Hochfrequenzvibrationen erzeugen intensive Reibung auf der Kontaktfläche, was zu einem starken Anstieg der lokalen Temperatur und der Schmelz der Beschichtung führt.

Molekulare Fusion: Die geschmolzene Beschichtungsvermüsse auf mikroskopischer Ebene und eine starke Bindung.

Technische Vorteile:

Schnell und effizient: Der Versiegelungsprozess benötigt nur Millisekunden, was zu einer extrem hohen Produktionseffizienz führt.

Energieeffizient und umweltfreundlich: Es ist keine externe Erwärmung erforderlich, was zu geringem Energieverbrauch führt.

Sauberkeit: Der Versiegelungsprozess erzeugt keinen Rauch oder Geruch und schafft eine freundliche Arbeitsumgebung.

Technische Herausforderungen:

Ausrüstungskosten: Ultraschallgeräte sind relativ teuer und erfordern eine erhebliche Erstinvestition.

Prozessparametersteuerung: Parameter wie Amplitude, Druck und Zeit müssen genau gesteuert werden. Wenn Sie dies nicht tun, kann dies zu einer lockeren Siegel oder einer Schädigung des Laufs führen.

Anwendungsszenarien:

High-End-Fässer.

Produktionslinien mit hohen Anforderungen an Produktionsgeschwindigkeit und Umweltfreundlichkeit.

Iv. Kaltkleber (Kleberversiegelung)

Die Kälteklemme verwendet einen Klebstoff, der die Fassbasis an den Fasskörper verbindet. Während es einfach zu bedienen ist, stellt es extrem hohe Anforderungen an die Leistung und Sicherheit des Klebstoffs.

Prozessfluss:

Kleber: Automatisierte Geräte wenden genau eine Schicht mit Lebensmittelkleber auf das Gelenk zwischen der Fassbasis und dem Fasskörper an.

Druck: Die Form setzt Druck auf die Klemmegelenk aus, um sicherzustellen, dass der Klebstoff vollständig eindringt und ausgehärtet wird.

Technische Einschränkungen:

Versiegelung: Winzige Lücken können nach der Heilung des Klebers bleiben, was es weniger lecksefest ist als die Versiegelung des Wärmepresses.

Sicherheit: Umweltfreundlich, ungiftiger Kleber, der dem Lebensmittelkontaktstandard entspricht, müssen verwendet werden, was relativ teuer ist.

Aushärtungszeit: Der Klebstoff erfordert eine bestimmte Aushärtungszeit, die die Produktionszykluszeiten beeinflussen kann.

Anwendungsszenarien:

Einige Papiertrommeln aus speziellen Materialien eignen sich nicht für die Versiegelung von Hitzepresse.

Produktionslinien mit geringen Produktionsgeschwindigkeitsanforderungen.